aktuelle Notfälle > abgeschlossene Notfälle > Notfall Villingen-Schwenningen (Dezember 2011)
Wir bekamen eine Anfrage von einer befreundeten Notstation, ob wir helfen könnten.
Eine Dame in Villingen-Schwenningen hat sich vor ca. 1 Jahr zwei Meeris angeschafft. Aus diesen beiden wurden ca. 30 Schweinchen, wobei man ruhig sagen kann "nur" 30, da viele Schweinchen durch die Inzucht schon gestorben sind.
Am 18.12.2011 wurden uns 11 Schweinchen aus diesem Notfall gebracht und an unsere Pflegestellen verteilt. Die Schweinchen sind in einem recht guten Zustand für die Umstände. Die Verteilungsaktion war wegen der super tollen Organisation innerhalb von einem halben Mittag erledigt und alle Schweinchen versorgt.
Insgesamt haben wir 8 Böckchen aufgenommen und 3 Weibchen, wobei wir bei 2 Weibchen noch eine Schwangerschaftsquarantäne beachten müssen.

Das ist die kleine Hanuta,
Alter ca. 1/2 Jahr, eher etwas weniger. Sie ist quietsch fidel und soweit
gesund, sie ist eines der Weibchen, die die Schwangerschaftsquarantäne noch absitzen muss.
Wenn keine Babys kommen, kann sie Ende Februar 2012 vermittelt werden.
Bei uns wohnen aus dem Notfall folgende Pflegetiere:

Rantanplan Böckchen 1 Woche alt nimmt gut zu, ist aber noch sehr klein, aber hüpft im Käfig fleissig der Mama hinterher

Viona Weibchen, 3 Wochen alt, nimmt sehr gut zu und ist top fit

Valerie Weibchen ca. 3 Monate alt, hat sich gut erholt, wahrscheinlich wieder trächtig, Mama von Viona und Amme von Rantanplan

Lucky Luke Bock, ca. 3 Monate alt, wird am Freitag kastriert, etwas scheu aber putz munter

Jolly Jumper Bock ca. 5 Wochen alt sehr scheu, nimmt gut zu und ist soweit fit.
Am 18.12.11 sind drei junge Böckchen in die Pflegestelle eingezogen, Nils und Lasse, 400 bzw. 450 g schwer, und Ole, 800 g schwer und Chef des Trios. Alle drei sind sehr schreckhaft und können unglaublich schnell flitzen. Inzwischen nehmen sie aber schon Futter aus der Hand, denn sie sind auch genauso unglaublich verfressen. Am 27.12. wurden sie kastriert.

Nils

Lasse

Ole
Das sind Ernie und Berty. So wie es aussieht, sind sie Brüder, aber wissen tun wir es nicht. Sie kamen in relativ gutem Zustand zur Pflegestelle. Ausser Verfilzungen im Fell war bei ihnen nichts auffälliges festzustellen, aber das ist bei dieser Haarpracht auch kein Wunder. Ansonsten sind sie noch etwas scheu, Ernie traut sich sogar schon ans Türchen, wenn man mit ihnen spricht.

Ernie & Berty
Rantanplan, Jolly Jumper, Lucky Luke wurden kastriert und können bald zur Vermittlung auf die Homepage.
Viona zeiht zu 90% zur Besitzerin von Zwiebelchen
und Valerie ist hochschwanger und wir warten jeden Tag auf gesunde Babys.

Jolly Jumper

Lucky Luke

Viona

Valerie
Ernie + Berty haben sich gut von ihren Strapazen erholt. Am 16.01. sind sie kastriert worden, haben alles gut überstanden und nach ihrer 5-wöchigen Wartezeit sind sie nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause und dürfen die Pflegestelle verlassen.

Ernie

Berty
Heute hatte Valerie aus dem VS-Notfall leider eine Totgeburt. Das kleine Mädchen kam missgebildet und verstümmelt zur Welt. Ihr Kopf war nicht voll entwickelt und die Zähne waren planlos im Kiefer verteilt. Der Mund war nicht komplett vorhanden. Gott sei Dank war die kleine Maus gleich tot und musste nicht leiden. Dies ist das Ergebnis von unkontrollierter Haltung und Verantwortungslosigkeit. Valerie geht es soweit gut und wir hoffen das sie bald in ein schönes Zuhause ziehen kann

Valeries totgeborenes Baby
Pflegestelle Kirchberg Murr
Hanutas Babys sind da.
Nicht wie nach dem Ultraschall vermutet 5, sondern nur 3 Babys erblickten heute das Licht der Welt.
Es sind 2 Mädels und ein Böckchen. Alle sind wohlauf und gesund und es ist zum Glück alles dran. Das Kleinste wiegt 59 g.
Die Kleinen heißen Wonder, Maravilla und Csoda, das heisst Wunder auf Englisch, Spanisch und Ungarisch. Csoda ist der kleine Mann.

Wonder

Maravilla

Csoda
Leopold ist von Stuttgart nach Neckarhausen umgezogen und darf nun eine schwierige Mädelsgruppe "aufmischen" und seinen Charme spielen lassen. Was er auch mit viel Ausdauer und Begeisterung macht. Bilder folgen!
Jolly Jumper ist auch von Stuttgart nach Neckarhausen umgezogen und sollte dort vermittelt werden. Leider hat die Vermittlung nicht geklappt, da er ein sehr ruhiger Schweinemann ist und die Schweinedame ihn gar nicht toll fand.
Aber etwas Gutes hatte diese Umzieherei trotzdem:
Melika ist wieder gesund und sucht einen Partner. Leider ist sie in dieser Auswahl sehr, sehr wählerisch, so dass alle Kandidaten mit Bissverletzungen versehen wurden. So schnell konnte man gar nicht reagieren, wie die eventuellen Partner gebissen worden.
Jetzt blieb nur noch eine Möglichkeit übrig, es mit einem sehr jungen Tier zu probieren. Da Jolly Jumper von seiner Auserwählten verschmäht wurde, nutzen wir die Gelegenheit, ihn mit Melika zu vergesellschaften.
Es war ein großes Wagnis, dessen waren wir uns bewusst und rüsteten uns mit Handschuhen und Karton um ggf. einschreiten und trennen zu können. Doch unsere Sorge war unbegründet. Nach kurzem Zähneklappern entdeckte Melika die" Mutter" in sich. Sie betüttelt Jolly Lumper wie ihr Kind. Sö bald er außer Sichtweite ist sucht sie ihn. Sie zeigt ihm alles, was er sehr toll findet.
Und jetzt konnten wir eine riesige Veränderung bei Melika sehen, Sie macht Popcorn-Sprünge. Wow, es hat geklappt und Melika wird mit Jolly Jumper nur als Paar vermittelt.
Bilder folgen!
Leider haben wir uns für Melika zu früh gefreut. Die Vergesellschaftung mit Jolly Jumper war anfangs ein toller Erfolg.
Nur nach 5 Tagen fing Jolly Jumper langsam und ganz leise an zu brommseln und das war ein großer Fehler. Von einer Sekunde auf die andere hat Melika entschieden, Jolly Jumper zu beißen und aus dem Käfig zu treiben. Ihm ist zum Glück nichts passiert, aber nun steht er wieder zur Vermittlung offen, denn er soll doch eine liebevollere Beziehung führen dürfen.
Leopold hat nun auch ein schönes Zuhause mit seinen zwei Damen gefunden. Die Futtersklaven haben nun alle Hände voll zutun, denn er ist sehr flink und schnell.

Luna, Leopold & Curly
Hanuta und ihre Babys Wonder und Maravilla sind ausgezogen und haben ein neues Zuhause gefunden.
Csoda darf noch im Kindergarten einer anderen Pflegestelle wohnen und nach seiner Kastration und Wartezeit darf dann auch er ein neues Zuhause umziehen.
Jolly Jumper wurde vermittelt und hat in Freddy einen ganz netten Kumpel gefunden. Freddy und auch die Futtersklavin waren von Jolly Jumper total begeistert.
Wir wünschen Euch Dreien eine lange und tolle gemeinsame Zeit.

Jolly Jumper & Freddy
Wonder aus dem Notfall Villingen-Schwenningen von Mama Hanuta musste ich heute leider einschläfern lassen, sie hat gestern Morgen aufgehört zu fressen und hatte starke Schmerzen. Gestern haben wir es mit Schmerzmittel, Aufbauspritze und Zahnreinigung versucht, da ein Schneidezahn leicht geeitert hat. Nachdem es heute Morgen nicht besser war und Wonder apathisch in der Kuschelhöhle saß, sind wir wieder zum TA. Sie hat außerdem seit vorgestern Atemgeräusche entwickelt und gezittert.
Heute haben wir mit dem Zwergenwuchsschwein gerade so die Röntgenaufnahmen geschafft. Sie hatte so wenig Organfett, dass wir nur die drei größten Organe Herz,Lunge und Magen abbilden konnten. Alle drei waren stark vergrößert und die Lunge von Herz und Magen eingequetscht. Der Magen war gefüllt mit Luft, welche sie beim erschwerten Schlucken abgeschluckt hatte. Diese Luft ist in den Magen gekommen, weil das Zahnwachstum nicht nur in die richtige Richtung ging, sondern auch die Wurzel immer weiter und weiter gewachsen sind. Der erste Backenzahn hat gestern den Unterkiefer durchbrochen und Wonder somit das Fressen eingestellt. Wir hätten ihr Herzmedikamente geben können, aber das Zahnwachstum konnten wir nicht vermeiden.
Außerdem waren die Knochen durch fehlende Calciumeinlagerung sehr porös, im Kiefer wurde der Knochen bereits wieder abgebaut.
Es wäre ein Spiel auf Wochen gewesen, bis alle Zahnwurzeln aus dem Kiefer bis durch die Augenhöhlen usw gewachsen wären, schreckliche Vorstellung.
Wonder war ein Inzuchtschweinchen. Verantwortunglose Vermehrung hat die süße Kleine, die so Lebensfroh war nur 64 Tage und 222g schwer werden lassen.
Sie hat sich so bemüht und es doch nicht schaffen können.

Wonder
Alle Tiere aus diesem Notfall haben inzwischen ein endgültiges Zuhause gefunden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern, die uns die Aufnahme und Versorgung dieser Notfalltiere ermöglicht haben!
Eine Dame in Villingen-Schwenningen hat sich vor ca. 1 Jahr zwei Meeris angeschafft. Aus diesen beiden wurden ca. 30 Schweinchen, wobei man ruhig sagen kann "nur" 30, da viele Schweinchen durch die Inzucht schon gestorben sind.
Am 18.12.2011 wurden uns 11 Schweinchen aus diesem Notfall gebracht und an unsere Pflegestellen verteilt. Die Schweinchen sind in einem recht guten Zustand für die Umstände. Die Verteilungsaktion war wegen der super tollen Organisation innerhalb von einem halben Mittag erledigt und alle Schweinchen versorgt.
Insgesamt haben wir 8 Böckchen aufgenommen und 3 Weibchen, wobei wir bei 2 Weibchen noch eine Schwangerschaftsquarantäne beachten müssen.
18. Dezember
Pflegestelle Kirchberg/Murr
Das ist die kleine Hanuta,
Alter ca. 1/2 Jahr, eher etwas weniger. Sie ist quietsch fidel und soweit
gesund, sie ist eines der Weibchen, die die Schwangerschaftsquarantäne noch absitzen muss.
Wenn keine Babys kommen, kann sie Ende Februar 2012 vermittelt werden.
22. Dezember
Pflegestelle StuttgartBei uns wohnen aus dem Notfall folgende Pflegetiere:

Rantanplan Böckchen 1 Woche alt nimmt gut zu, ist aber noch sehr klein, aber hüpft im Käfig fleissig der Mama hinterher

Viona Weibchen, 3 Wochen alt, nimmt sehr gut zu und ist top fit

Valerie Weibchen ca. 3 Monate alt, hat sich gut erholt, wahrscheinlich wieder trächtig, Mama von Viona und Amme von Rantanplan

Lucky Luke Bock, ca. 3 Monate alt, wird am Freitag kastriert, etwas scheu aber putz munter

Jolly Jumper Bock ca. 5 Wochen alt sehr scheu, nimmt gut zu und ist soweit fit.
17. Januar
Pflegestelle HechingenAm 18.12.11 sind drei junge Böckchen in die Pflegestelle eingezogen, Nils und Lasse, 400 bzw. 450 g schwer, und Ole, 800 g schwer und Chef des Trios. Alle drei sind sehr schreckhaft und können unglaublich schnell flitzen. Inzwischen nehmen sie aber schon Futter aus der Hand, denn sie sind auch genauso unglaublich verfressen. Am 27.12. wurden sie kastriert.

Nils

Lasse

Ole
8. Januar
Pflegestelle LudwigsburgDas sind Ernie und Berty. So wie es aussieht, sind sie Brüder, aber wissen tun wir es nicht. Sie kamen in relativ gutem Zustand zur Pflegestelle. Ausser Verfilzungen im Fell war bei ihnen nichts auffälliges festzustellen, aber das ist bei dieser Haarpracht auch kein Wunder. Ansonsten sind sie noch etwas scheu, Ernie traut sich sogar schon ans Türchen, wenn man mit ihnen spricht.

Ernie & Berty
6. Februar
Pflegestelle StuttgartRantanplan, Jolly Jumper, Lucky Luke wurden kastriert und können bald zur Vermittlung auf die Homepage.
Viona zeiht zu 90% zur Besitzerin von Zwiebelchen
und Valerie ist hochschwanger und wir warten jeden Tag auf gesunde Babys.

Jolly Jumper

Lucky Luke

Viona

Valerie
9. Februar
Hanuta hat ihr Geheimnis nun endlich gelüftet, sie wird Mama, wir sind gespannt was sie uns auspackt.13. Februar
Pflegestelle LudwigsburgErnie + Berty haben sich gut von ihren Strapazen erholt. Am 16.01. sind sie kastriert worden, haben alles gut überstanden und nach ihrer 5-wöchigen Wartezeit sind sie nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause und dürfen die Pflegestelle verlassen.

Ernie

Berty
23. Februar
Pflegestelle StuttgartHeute hatte Valerie aus dem VS-Notfall leider eine Totgeburt. Das kleine Mädchen kam missgebildet und verstümmelt zur Welt. Ihr Kopf war nicht voll entwickelt und die Zähne waren planlos im Kiefer verteilt. Der Mund war nicht komplett vorhanden. Gott sei Dank war die kleine Maus gleich tot und musste nicht leiden. Dies ist das Ergebnis von unkontrollierter Haltung und Verantwortungslosigkeit. Valerie geht es soweit gut und wir hoffen das sie bald in ein schönes Zuhause ziehen kann

Valeries totgeborenes Baby
Pflegestelle Kirchberg Murr
Hanutas Babys sind da.
Nicht wie nach dem Ultraschall vermutet 5, sondern nur 3 Babys erblickten heute das Licht der Welt.
Es sind 2 Mädels und ein Böckchen. Alle sind wohlauf und gesund und es ist zum Glück alles dran. Das Kleinste wiegt 59 g.
Die Kleinen heißen Wonder, Maravilla und Csoda, das heisst Wunder auf Englisch, Spanisch und Ungarisch. Csoda ist der kleine Mann.
Wonder
Maravilla
Csoda
25. Februar
Berty hat inzwischen ein neues Zuhause bei einem netten Weibchen gefunden und einen Tag später durfte auch Ernie sogar zu 3 Weibchen in sein neues Heim ziehen.11. März
Pflegestelle Nürtingen-NeckarhausenLeopold ist von Stuttgart nach Neckarhausen umgezogen und darf nun eine schwierige Mädelsgruppe "aufmischen" und seinen Charme spielen lassen. Was er auch mit viel Ausdauer und Begeisterung macht. Bilder folgen!
Jolly Jumper ist auch von Stuttgart nach Neckarhausen umgezogen und sollte dort vermittelt werden. Leider hat die Vermittlung nicht geklappt, da er ein sehr ruhiger Schweinemann ist und die Schweinedame ihn gar nicht toll fand.
Aber etwas Gutes hatte diese Umzieherei trotzdem:
Melika ist wieder gesund und sucht einen Partner. Leider ist sie in dieser Auswahl sehr, sehr wählerisch, so dass alle Kandidaten mit Bissverletzungen versehen wurden. So schnell konnte man gar nicht reagieren, wie die eventuellen Partner gebissen worden.
Jetzt blieb nur noch eine Möglichkeit übrig, es mit einem sehr jungen Tier zu probieren. Da Jolly Jumper von seiner Auserwählten verschmäht wurde, nutzen wir die Gelegenheit, ihn mit Melika zu vergesellschaften.
Es war ein großes Wagnis, dessen waren wir uns bewusst und rüsteten uns mit Handschuhen und Karton um ggf. einschreiten und trennen zu können. Doch unsere Sorge war unbegründet. Nach kurzem Zähneklappern entdeckte Melika die" Mutter" in sich. Sie betüttelt Jolly Lumper wie ihr Kind. Sö bald er außer Sichtweite ist sucht sie ihn. Sie zeigt ihm alles, was er sehr toll findet.
Und jetzt konnten wir eine riesige Veränderung bei Melika sehen, Sie macht Popcorn-Sprünge. Wow, es hat geklappt und Melika wird mit Jolly Jumper nur als Paar vermittelt.
Bilder folgen!
18. März
Pflegestelle Nürtingen-NeckarhausenLeider haben wir uns für Melika zu früh gefreut. Die Vergesellschaftung mit Jolly Jumper war anfangs ein toller Erfolg.
Nur nach 5 Tagen fing Jolly Jumper langsam und ganz leise an zu brommseln und das war ein großer Fehler. Von einer Sekunde auf die andere hat Melika entschieden, Jolly Jumper zu beißen und aus dem Käfig zu treiben. Ihm ist zum Glück nichts passiert, aber nun steht er wieder zur Vermittlung offen, denn er soll doch eine liebevollere Beziehung führen dürfen.
2. April
Pflegestelle Nürtingen-NeckarhausenLeopold hat nun auch ein schönes Zuhause mit seinen zwei Damen gefunden. Die Futtersklaven haben nun alle Hände voll zutun, denn er ist sehr flink und schnell.

Luna, Leopold & Curly
12. April
Pflegestelle Kirchberg/MurrHanuta und ihre Babys Wonder und Maravilla sind ausgezogen und haben ein neues Zuhause gefunden.
Csoda darf noch im Kindergarten einer anderen Pflegestelle wohnen und nach seiner Kastration und Wartezeit darf dann auch er ein neues Zuhause umziehen.
16. April
Pflegestelle Nürtingen-NeckarhausenJolly Jumper wurde vermittelt und hat in Freddy einen ganz netten Kumpel gefunden. Freddy und auch die Futtersklavin waren von Jolly Jumper total begeistert.
Wir wünschen Euch Dreien eine lange und tolle gemeinsame Zeit.

Jolly Jumper & Freddy
27. April
Pflegestelle 74360 IlsfeldWonder aus dem Notfall Villingen-Schwenningen von Mama Hanuta musste ich heute leider einschläfern lassen, sie hat gestern Morgen aufgehört zu fressen und hatte starke Schmerzen. Gestern haben wir es mit Schmerzmittel, Aufbauspritze und Zahnreinigung versucht, da ein Schneidezahn leicht geeitert hat. Nachdem es heute Morgen nicht besser war und Wonder apathisch in der Kuschelhöhle saß, sind wir wieder zum TA. Sie hat außerdem seit vorgestern Atemgeräusche entwickelt und gezittert.
Heute haben wir mit dem Zwergenwuchsschwein gerade so die Röntgenaufnahmen geschafft. Sie hatte so wenig Organfett, dass wir nur die drei größten Organe Herz,Lunge und Magen abbilden konnten. Alle drei waren stark vergrößert und die Lunge von Herz und Magen eingequetscht. Der Magen war gefüllt mit Luft, welche sie beim erschwerten Schlucken abgeschluckt hatte. Diese Luft ist in den Magen gekommen, weil das Zahnwachstum nicht nur in die richtige Richtung ging, sondern auch die Wurzel immer weiter und weiter gewachsen sind. Der erste Backenzahn hat gestern den Unterkiefer durchbrochen und Wonder somit das Fressen eingestellt. Wir hätten ihr Herzmedikamente geben können, aber das Zahnwachstum konnten wir nicht vermeiden.
Außerdem waren die Knochen durch fehlende Calciumeinlagerung sehr porös, im Kiefer wurde der Knochen bereits wieder abgebaut.
Es wäre ein Spiel auf Wochen gewesen, bis alle Zahnwurzeln aus dem Kiefer bis durch die Augenhöhlen usw gewachsen wären, schreckliche Vorstellung.
Wonder war ein Inzuchtschweinchen. Verantwortunglose Vermehrung hat die süße Kleine, die so Lebensfroh war nur 64 Tage und 222g schwer werden lassen.
Sie hat sich so bemüht und es doch nicht schaffen können.

Wonder
Alle Tiere aus diesem Notfall haben inzwischen ein endgültiges Zuhause gefunden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern, die uns die Aufnahme und Versorgung dieser Notfalltiere ermöglicht haben!