aktuelle Notfälle > abgeschlossene Notfälle > Notfall Heilbronn 2 (Juli 2015)

 
Das Tierheim Heilbronn bat uns wieder um Mithilfe bei der Unterbringung von 11 Meerschweinchen aus einer Beschlagnahmung. Dort hatten sich die Tiere sehr vermehrt. Leider hatten sie nach Geschlechtern getrennt in jeweils einem sehr kleinen Käfig gewohnt. Diese Haltung auf engstem Raum machte sich bei den Jungs mit zerbissenen Ohren bemerkbar. 
Wir möchten dem Tierheim Heilbronn für die Kastration der männlichen Tiere danken.
 
Es gingen drei Jungs und zwei Mädels in die Pflegestelle Nürtingen, fünf Mädels zogen in die Pflegestelle nach Ilsfeld und ein Junge ging in die Pflegestelle nach Ostfildern-Kemnat.
 
Die Tiere hatten Milbenbefall, ansonsten waren und sind sie in guter gesundheiltlicher Verfassung. Sie sind sehr neugierig, Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und immer hungrig und somit auch bei gutem Gewicht.
 
 

18. Juli 

Pflegestelle Nürtingen
 
Drei Jungs und zwei Mädels kommen in der Pflegestelle Nürtingen an und freuen sich über viel Platz im Gehege. Sie sind sehr neugierig, müssen alles begutachten und legen sich erstmal schlafen. Keine Scheu vor Menschen oder fremden Geräuschen. Leider haben sich bei den vier Jungs Kastrationsabzesse gebildet, die wir nun behandeln werden.
Die Mädels müssen vorsichtshalber bis Ende September eine Quarantäne Zeit absitzen, um eine Trächtigkeit auszuschließen.



Agnes



Karolin
 
 

24. Juli

Pflegestelle Ostfildern-Kemnat

Falko kam in die Pflegestelle, um einem anderen Böckchen Gesellschaft zu leisten. Leider hat er einen Kastrationsabszess, der unter Narkose geöffnet werden mußte. Bis auf ein zerfetztes Ohr ist er sonst in einem guten Zustand.



 

25. Juli

Pflegestelle Ilsfeld
 
In die Pflegestelle Ilsfeld sind fünf entzückende Mädels eingezogen. Zunächst mussen sie noch bis Ende September in Schwangerschaftsquarantäne.







 

29. Juli

Pflegestelle Nürtingen
 
Es geht allen gesundheitlich gut. Doch die Jungs fangen nun an sich gegenseitig zu mobben; wollen nicht mehr zusammen wohnen. Das heißt für uns, dass sie nach Absitzen der Kastrationswartezeit (bis 12.08.2015) alle mindestens eine weibliche Partnerin.



Alfons



Armin



Marion
 

4. August

Pflegestelle Ostfildern-Kemnat

Falkos Abszess ist inzwischen schon gut abgeheilt. Jetzt ist er bereit um in ein neues Zuhause umzuziehen.


25. August

 
Pflegestelle Ostfildern-Kemnat
 
Falko hat eine Freundin gefunden. Leider ist Falko von einem anderen Böckchen verbissen worden. Aus diesem Grund durfte Falko mit seiner Freundin noch ein paar Tage in der Pflegestelle bleiben. Jetzt sind sie in ihr gemeinsames Zuhause umgezogen.


 
Falko mit Freundin
 

11. Oktober 

Pflegestelle Nürtingen
 
Alle Tiere haben ein tolles Zuhause gefunden. 

 

August 2015

Pflegestelle Ilsfeld
 
Die Meeris der Pflegestelle Ilsfeld ist begeistert vom Ausflug auf die Wiese (Bilder 1 bis 3). Die Mädels fressen was rein geht und fühlen sich pudelwohl. Alle sind wohlauf und zum Glück nicht tragend. Somit dürfen sie sich ein neues Zuhause suchen und ausziehen. 
 
Heute wird der Stall gemistet und die Gruppe muß so lange in einen kleinen Käfig ziehen. Aber wie immer…. Hunger (Bild 4 und 5)
 
 

Oktober 2015

Pflegestelle Ilsfeld 
 
Die hübschen braunen Mädels Doris, Bärbel und Co. haben ganz schnell ein neues Zuhause gefunden. 
Da sie das Gruppenleben kannten und gut sozialisiert sind haben sich die neuen Freunde gefreut über die neuen Familienmitglieder. 

 


 
Alle Tiere aus der Abgabe, welche wir vom Tierheim Heilbronn übernommen haben, haben ein tolles Zuhause bekommen. Wir sind sehr glücklich darüber, machts gut ihr braunen Meeris!