Geschlechterbestimmung

Es ist sehr wichtig, dass Sie sicher sein können, welches Geschlecht Ihre Meerschweinchen haben. Um unkontrollierter Vermehrung vorzubeugen, um geschlechtsspezifische Pflege zu machen, um das Verhalten untereinander besser beurteilen zu können, und um bei Vergrößerung der Gruppe den richtigen Partner auswählen zu können.
Verlassen Sie sich dabei nicht auf Aussagen anderer, sondern stellen Sie selbst fest, was die Wahrheit ist.
Böckchen haben ihren Penis in einer Art Tasche verborgen. Man kann den Penisknochen unter der Haut oberhalb des Tascheneingangs fühlen. Darunter befindet sich ein Schlitz, in dem sich die Perinealtasche befindet. Bei unkastrierten erwachsenen Böckchen sieht man links und rechts neben dem Schlitz die Hoden als Hügel mit kurzem Fell darauf.
Wenn man die Bauchhaut oberhalb des Geschlechtsteils sanft Richtung Kopf zieht, kann man einen Abstand zwischen dem geraden Schlitz und dem punktförmigen Ausgang der Penistasche sehen, der wie ein „i“ aussieht. Mit ein wenig Erfahrung kann man auch leicht den Penis sanft nach draußen schieben.
Weibchen haben den Ausgang ihrer Harnröhre an der gleichen Stelle wie Böckchen den Ausgang der Penistasche, aber der Eingang zur Scheide und die flache weibliche Perinealtasche sind Y-förmig. Zieht man bei Weibchen die Bauchhaut Richtung Kopf, so erkennt man eindeutig ein „Y“
Auch schon bei Neugeborenen kann man so leicht das Geschlecht bestimmen. Geben Sie sich nicht mit Vermutungen zufrieden, sondern sorgen Sie für Gewissheit! Schon 5 Wochen alte Baby-Böckchen können geschlechtsreif sein und ihre Mütter und Tanten deckenund etwas später auch ihre Schwestern, und somit zu der Flut ungewollter Meerschweinchen beitragen.

                  Böckchen
Weibchen