Meerschweinchenhilfe e.V.

Krankenseite

Auf dieser Seite möchten wir Einblick in einen Teil unserer Arbeit bieten, der sonst im Hintergrund verborgen bleibt.

Unsere Pflegestellen entdecken oft gesundheitliche Probleme bei den Abgabetieren, die dem Vorbesitzer mangels Erfahrung entgangen sind. Bei manchen Tieren sind diese Krankheiten überschaubar und mit bewährten Medikamenten und Behandlungen gut in den Griff zu bekommen, damit die Tiere vermittelbar werden.
Bei einigen Tieren entdecken wir aber auch schwerwiegende Probleme, bei denen viel aufwändige, zeitintensive Pflege und Behandlung nötig ist und teilweise hohe Tierarztkosten anfallen. Manchmal ist auch einfach noch nicht klar, ob das Tier überhaupt vermittelbar wird.

Die Schweinchen, die wir Ihnen hier vorstellen sind sozusagen noch “in der Schwebe”. D.h. wir wissen oftmals noch nicht, wie sich ihr Gesundheitszustand entwickelt und ob sie mal unter “Wir suchen ein Zuhause” oder unter “Patentiere” auftauchen werden.

Sie sind jedoch herzlich eingeladen, unsere kleinen Patienten mit einer einmaligen Spende finanziell zu unterstützen.


Lotti

Geboren: 2020/2021

Besonderheiten: nur zu schon erfahrenen Meerschweinchenkenner und nicht zu kleineren Kindern



Pflegestelle: 71640 Ludwigsburg

Hallo, ich bin die Lotti und ich bin zusammen mit Henry und Peppa zur MSH gekommen um ein neues Zuhause zu finden.
Letztes Jahr hatte ich eine große OP, die ich aber gut überstanden habe. Leider ist ein kleiner Makel (Auskunft gibt die Pflegestelle bei Interesse) zurückgeblieben, aber ich war jetzt beim Tierarzt zum durchchecken und alles weitere ist ok.
28.04.2025: Leider habe ich in letzter Zeit einiges an Gewicht verloren und immer wieder Blut im Urin und mußte wieder zum Arzt. Jetzt bin ich erstmal in Behandlung.

July

Geboren: geb. ca. Mitte/Ende 2021

Besonderheiten: weiß sich zu behaupten

Pflegestelle: 71640 Ludwigsburg

Das ist July. Sie kam zu uns, nachdem ihre Partnerin verstorben ist und die Haltung beendet werden sollte.
Sie ist aufgeweckt und neugierig und fühlt sich schnell wohl. July war zeitlebens immer nur mit Mädels zusammen. Einen Kastraten müßte man ausprobieren, ob sie einverstanden ist. Vielleicht ist sie ja begeistert.
28.04.2025: July hat einen Blasenstein und ist bis auf weiteres nicht vermittelbar.

Der Lotti

Geboren: 11.03.2022

Besonderheiten:

Pflegestelle: 73333 Gingen / Fils

Gestatten, ich bin Lotti, DER Lotti!
Ich wurde zusammen mit meinem Bruder als Weibchen gekauft, dabei waren wir beide Männchen. Der Name ist dann einfach so geblieben.
Ich kam zur Meerschweinchenhilfe, da mein Bruder verstorben ist und ich nicht alleine bleiben sollte. Meine bisherigen Besitzer sind mit mir zu verschiedenen Tierärzten und haben sich sehr bemüht, aber was mir genau fehlt steht noch nicht fest. Ich habe Ausfluss aus der Nase, einen großen Abszess am Hals und geschwollene Lymphknoten. Außerdem bin ich noch nicht kastriert, was natürlich möglichst bald passieren soll.
Die Vergesellschaftung mit einem einsamen Kastraten scheiterte, weil er mich beißen wollte. Bisher zeige ich mich als liebes, freundliches und unkompliziertes Schweinchen, das schrecklich unter der Einsamkeit leidet.

Lissi

Geboren: Dezember 2021

Besonderheiten:

  • selbstbewusst
  • chronische Blasenentzündung

Pflegestelle: 72810 Gomaringen

Hallo, ich bin Lissi!

Schweren Herzens sind Rosi und ich zur MSH zurückgekommen, nachdem wir unsere beiden Gruppenmitglieder verloren haben und die Haltung beendet werden sollte.

Ich bin nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause - am liebsten hätte ich gerne einen großen Stall mit langer Rennstrecke und natürlich netten Mitschweinchen. Rausnehmen finde ich total doof, da kann ich auch echt richtig laut schimpfen - mich darf man also nur zum wöchentlichen TÜV rausnehmen. Ansonsten bin ich sehr gesprächig zu meinen Mitschweinchen und wünsche mir gerne eine Gruppe, welche vielleicht viel plaudert und auf ein bisschen frischen Wind Lust hat.

September 2024: Leider hat Lissi eine Blasenentzündung, die nun erstmal auskuriert werden muss.

18.09.2024: Leider hat die Behandlung noch nicht angeschlagen, deswegen wir nun noch ein anderes AB ausprobiert. Wir hoffen, es geht ihr schnell besser!

10.10.2024: Lissi hat weiterhin immer wieder Blut im Urin und spricht nicht so wirklich auf die ABs an. Vermutlich ist dafür auch Harngries verantwortlich. Sie bekommt nun ein paar Mittelchen dazu, die ihr hoffentlich helfen.

27.10.2024: Leider hat Lissi weiterhin viel Blut im Urin, trotz AB und Harngries-Mittel. Nun muss sie nochmal durchgecheckt werden, um Probleme an der Gebärmutter auszuschließen.

05.12.2024: Leider geht es Lissi nach wie vor nicht so gut und sie hat immer wieder Blut im Urin. Probleme mit der Gebärmutter konnten erstmal ausgeschlossen werden, viel mehr wird von einer chronischen Blasenentzündung mit Harngrieß ausgegangen. Wir versuchen Lissi nun entsprechend einzustellen, damit sie weniger Schmerzen hat.