Meerschweinchenhilfe e.V.

Patenschweinchen

Folgende Tiere sind aus verschiedensten Gründen nicht vermittelbar und dürfen so ihr Leben in einer unserer Pflegestelle verbringen.

Wenn Sie für eines dieser Schweinchen eine Patenschaft übernehmen möchten, finden Sie auf unserer Patenschaftsseite alle wichtigen Informationen dazu.


Taddy

Geboren: 02/2018

Besonderheiten:

  • sehr neugierig
  • wegen der schwarzen Rex-Haare sehr schwer zu fotografieren  - da versagt fast jeder Autofokus 😉

Pflegestelle: 70597 Stuttgart

Taddy hat zuerst in einer anderen Mykolplasmoseguppe der MSH gelebt. Dort hat sie sich auch wirklich wohl gefühlt, leider sind dann ihre dortigen Mitbewohner (meist an Alterschwäche) verstorben.

Damit sie nicht lange alleine beilben musste, ist Taddy in eine neue Pflegestelle umgezogen. Dort war sie zu Beginn ein wenig zurückhaltend, kannte sie es doch nicht, dass sie nicht das einzige Weibchen mit Alpha-Anspruch war und dass permant ein anderes Schweinchen um sie rumwuselt.

Im Jahr 2023 wurde Taddy ein fast tischtennisballgroßer Tumor entfernt. Diese große OP hat sie super überstanden und hatte auch nie versucht, die Fäden selbst schon zu ziehen. Ist sie wirklich ein typisches Meerschweinchen? Ja, denn ist sie herzensgut, außer ein anderes Schweinchen hat genau das Salatblatt im Mund, das sie auch gerne gehbt hätte.


Lilu

Geboren: 2018

Besonderheiten:

Lilu ist kastriert. 


Neigt zu Blasengries und Hefen


 

Pflegestelle: 74189 Weinsberg

Lilu ist eine nette und zutrauliche Dame. Leider neigt sie zu Blasengries und Hefen. Sie bekommt daher eine abgestimmte Diät bei der es von manchen Gemüsesorten mehr, andere dafür garnicht gibt. Auch mit Leckerchen und Kräutern muss sie sich leider sehr mäßigen. Dank der angepassten Ernährung ist aber zur Zeit alles im Griff und sie muss keine Medikamente nehmen. Auf Stress reagiert Lilu gerne mit Haarausfall und schorfiger Haut, auch das muss immer mal behandelt werden.

Lilu lebt zusammen mit Schoko.

Wer mag die süße Lilu unterstützen?


Theo

Geboren: ca. März 2021

Besonderheiten:

  • chronische Darmkrankheit 

Pflegestelle: 72810 Gomaringen

Ein herzliches Hallo an alle zweibeinigen Meerschweinchenfans,

Ich bin Theo und komme ursprünglich von einem anderen Tierschutzverein, durfte aber aus organisatorischen Gründen in eine Pflegestelle der Meerschweinchenhilfe umziehen.

Doch wie bin ich überhaupt beim Tierschutz gelandet? Ich bin leider ein waschechtes Findelkind, denn gemeinsam mit einem Kumpel wurde ich an der Autobahn ausgesetzt. Zum Glück sind wir jedoch rechtzeitig gefunden und eingesammelt worden. Dass wir mehrere Nächte unfreiwillig draußen waren, sah man uns schon auf den ersten Blick deutlich an: ich zum Beispiel war viel zu dünn, hatte starke Verdauungsprobleme und wog nur noch etwa 700g!

Inzwischen habe ich mich durch die lange und gute Pflege wieder erholt und einiges an Gewicht zugelegt, sodass ich ein überaus stattliches Böckchen geworden bin. Was mich ausmacht? Ich bin groß, stark, aktiv, sehe toll aus und bin extrem neugierig. Mit meiner charmant überzeugenden Art habe ich bisher jedes Weibchen, egal wie schwierig ihr Background war oder wie ausgeprägt ihr Akzent, um das Pfötchen gewickelt.

Meine Idealfigur habe ich wieder erreicht, leider leide ich nach wie vor unter starken Verdauungsproblemen, mit Durchfall und übelriechendem Matschkot. Bisher konnten weder verschiedene Darmkuren oder das Ausschließen einer Futterunverträglichkeit Besserung erzielen, weshalb ich vermutlich unter einer chronischen Darmerkrankung leide, da die Problematik immer wieder in Schüben auftritt. Deswegen wurde ich verpatet, damit ich immer gut beobachtet werden und auch immer sofort mit akut Medikamenten unterstützt werden kann.

Wer mag mich mit einer Patenschaft unterstützen?


Gwin

Geboren: 27.11.2022

Besonderheiten:

  • Herzproblem 
  • Tumore im Körper, Verdacht auf Leukose

Pflegestelle: 72810 Gomaringen

Huhu!

Ich bin Gwin und ein sehr wuscheliger Schweinchenmann.

Leider wurden bei einer Routineuntersuchung der Vorderzähne eine Herzproblematik sowie verschiedene Knubbel festgestellt. Es könnte leider sein, dass die Knubbel bösartig sind und bereits gestreut haben, die dann auch das Herzchen belasten. Ich wurde nun entsprechend medikamentös eingestellt und wir schauen täglich, wie es mir so geht. Bei meinen Mädels fühle ich mich aber sehr wohl und fresse auch leidenschaftlich gerne Wiese oder Gurke:)

Ansonsten bin ich ein eher ruhiger und schüchterner Geselle und warte immer erstmal ab, was das Zweibein so macht. Aber mit der Zeit werde ich zutraulicher und sitze sogar mal in der Heuraufe oder springe aufs Häuschen.

Wer möchte mein Pate oder meine Patin werden?


Grisu

Geboren: ca. 2018

Besonderheiten:

  • in mindestens 1.60 m großen Stall mit mehreren Ebenen 
  • nicht bockverträglich

Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen

Hallo Leute, ich bin Grisu

Grisu kam mit seiner Partnerin in die Pflegestelle, da die Haltung beendet werden sollte. Die Partnerin fand ein neues Zuhause.

Nun sucht Grisu ein endgültiges schönes Zuhause, wo es einen großer Stall ( mindestens 1.60 m lang) mit mehreren Ebenen gibt. Und wenn möglich auch noch liebe Futtersklaven leben.

Grisu hat im Normalzustand sehr langes Fell. Damit fühlt Er sich nicht wohl. Das sollte immer kurz gehalten werden. Beim "scheren" hält Er gut still.

Wer könnte sich vorstellen, Grisu eizn endgültiges Zuhause zu schenken.

20.05. Leider müssen wir Grisu in den Krankenstand schicken, Er hat Verdauungsprobleme.

12.06. Leider ist noch keine Besserung in Sicht, Wir testen auf Futterunverträglichkeiten

20.08.2023 Frischfutter wurde getestet, daher kommt es nicht, jetzt haben Wir nur noch einen Verdacht was die Verdauungsprobleme verursachen könnte --> Heuwechsel.

Aufgrund der immer wieder kehrenden Verdauungsprobleme geht Grisu in den Ruhestand und wechselt zu den Patentieren.

Nun sucht Grisu liebe Paten die Ihn bei der Beschaffung seiner benötigten Medizin unterstützen


Harry

Geboren: ca. Oktober 2019

Besonderheiten:

  • osseäre Choristie (Augenverknöcherung) 
  • ständig gereizte und tränende Augen durch nicht angelegten Tränen-Nasenkanal

Pflegestelle: 72202 Nagold

Hallo Zusammen!

Falls ihr mich noch nicht kennt, mein Name ist Harry und ich wurde schweren Herzens zusammen mit meiner besten Freundin Hasel, hier bei einer Pflegestelle der Meerschweinchenhilfe abgegeben.

Wie man auf dem obigen Foto sieht, habe ich ein klasse starkes Profil, dunkle tiefsinnige Augen und mein Markenzeichen: meine Elvis-Tolle. Als King unter den Guinea Pigs ist rekordlautes Brommseln und nach Futter rufen natürlich mein Spezialgebiet. Eigentlich liebe ich Meerli-Mädels aller Art und die Girls lieben mich, doch selbstbewusste Mädels verunsichern mich meistens. Anfangs bin ich eher zurückhaltend, komme aber stets zuverlässig zum Plexiglas gelaufen und warte wie ein echter Angstha-…äh Gentleman direkt hinter Hasel auf Löwenzahn und Co.

Leider gingen einige Vergesellschaftungen ziemlich schief, wovon ich ein kleines Trauma davongetragen habe, darum bleiben Hasel und ich nun dauerhaft zusammen. Wir sind einfach ein Dream-Team J

Bei einem Tierarzt-Check stellte sich zudem leider heraus, dass ich an einer fortgeschrittenen Augenverknöcherung (osseäre Choristie) leide und auch mein Augeninnendruck deutlich erhöht war. Genetisch bedingt habe ich keinen angelegten Tränen-Nasenkanal, sodass meine Augen ständig tränen und auf lange Sicht meine Augenhornhaut sehr reizen - deswegen brauche ich nun mehrmals täglich Augensalbe, damit sie nicht zu sehr aufraut.

Aufgrund meiner Augengeschichte und der damit verbundenen regelmäßigen Medikation, wurde ich ein Patenschweinchen und darf nun mit meiner süßen Hasel, die ebenfalls verpatet ist, unser „Happily Ever After“ in einer Patentierpflegestelle der Meerschweinchenhilfe verbringen. Wer mag mich flauschigen Knuff unterstützen?


Lovisa

Geboren: ca. Mai 2019

Besonderheiten:

  • chronischer Blasengrieß
  • Spondylosen der Wirbelsäule
  • Eierstockzysten

Pflegestelle: 72631 Aichtal

Hallo ich bin Lovisa,

ich bin zusammen mit Tilda aufgrund einer Haltungsaufgabe zur MSH gekommen.

Leider habe ich einige Gesundheitsthemen mitgebracht, die zum Teil vermutlich von der Getreidefütterung kommen.

Ich habe einen Nierenstein, durch Arthrose veränderte Kniegelenke und viel Blasengrieß. Außerdem habe ich aktive Eierstockzysten. Durch die Futterumstellung in der Pflegestelle habe ich lange mit Matschkot zu kämpfen gehabt. Medikamente finde ich absolut blöd, aus Prinzip will ich nichts nehmen und ich kann mich da auch sehr wehren!

Langsam habe ich aber Vertrauen zum Zweibein gefasst und bettele nach Leckerlis, schnupper an den Händen und wenn es mir zu lange dauert, dann kann ich auch laut qietschen:)

Ich wurde nun verpatet und darf in der Pflegestelle alt und klapprig werden, zusammen mit Tilda und einem lieben Kastraten.

Wer möchte mich denn mit gutem Bioheu und Leckerlis unterstützen?


Tilda

Geboren: ca. Mai 2019

Besonderheiten:

  • Augenverknöcherung
  • chronischer Blasengrieß
  • empfindliche Verdauung

Pflegestelle: 72631 Aichtal

Hallo ich bin Tilda,

ich bin zusammen mit Lovisa aufgrund einer Haltungsaufgabe zur MSH gekommen.

Leider habe ich einige Gesundheitsthemen mitgebracht, die zum Teil vermutlich von der Getreidefütterung kommen.

Ich habe ziemlich Übergewicht, ein leicht vergrößertes Herz, eine ausgeprägte Augenverknöcherung und viel Blasengrieß. Durch die Futterumstellung in der Pflegestelle habe ich lange mit Matschkot zu kämpfen gehabt - auch heute noch reagiere ich empfindlich auf neues Futter und brauche oft Probiotika.

Langsam habe ich aber Vertrauen zum Zweibein gefasst und bettele nach Leckerlis. Manchmal lasse mich streicheln, aber anstatt Quietschern kommt nur noch heiße Luft;)

Ich wurde nun verpatet und darf in der Pflegestelle alt und klapprig werden, zusammen mit Lovisa und einem lieben Kastraten.

Wer möchte mich denn mit gutem Bioheu und gesundem Gemüse unterstützen?


Bruno

Geboren: geb. ca. Mitte 2021

Besonderheiten:

  • Krebs
  • Leukose

Pflegestelle: 73333 Gingen / Fils

Bruno kam als letztes Schweinchen einer Haltungsauflösung zur MSH.

Leider hat er ganz großes Pech in seinem Leben. Mit gerade mal 2 1/2 Jahren hat er bereits einen fiesen Tumor am Gesäuge. Leider ist diese Tumorart bei Meeris immer bösartig. Und als wäre das nicht schon schlimm genug hat er auchnoch eine ausgebrochene Leukose. Diese hat auch die Lymphknoten im Bauchraum vergrößert und sorgt für Verdauungsprobleme und Fressunlust. Das hat sich mittlerweile etwas beruhig und wir hoffen, dass er noch lange bei uns bleibt.

Wer mag diesen süßen Kerl unterstützen?


Gustav

Geboren: Mai 2020

Besonderheiten:

  • Leukose 

Pflegestelle: 72810 Gomaringen

Gustav kam zur Meerschweinchenhilfe, nachdem sein Partner verstorben ist und die Haltung beendet werden sollte. Er ist ein sehr lustiger und zutraulicher Kerl, steht am liebsten auf dem Häuschen, rennt im Stall und im Auslauf rum (manchmal bricht er auch aus;-)) und versteht sich sehr gut mit seinen Freunden.

Leider hat Gustav Leukose mit chronischer Bindehautentzündung, sodass seine Augen immer wieder Probleme machen. Dazu hat er oft Probleme mit der Verdauung und seinem Gewicht (wiegt nur ca. 750.850g) und mehrere geschwollene Lymphknoten und Knubbel am Körper. Da er immer unter sehr guter Beobachtung sein muss und auch immer symptomatisch behandelt wird, darf Gustav als Patentier bei der Meerschweinchenhilfe bleiben. Hier lebt er mit zwei anderen Patenschweinchen zusammen und fühlt sich trotz seiner Krankheiten sehr wohl!

Er sucht nun liebe Paten, die ihn unterstützen!



Enno

Geboren: 11.01.2024

Besonderheiten:

  • chronisches Lungenbeschwerden/chronische Bronchitis
  • ständig Lippengrind/schiefe Zähne
  • Inzuchtschweinchen

Pflegestelle: 72810 Gomaringen

Enno kam im Bauch seiner Mama Ennie zur Pflegestelle und hatte leider nach der Geburt keinen guten Start. Er bekam Durchfall und eine schlimme Lungenentzündung, die er aber gerade so überlebt hat. Leider hat er sich von den Folgen bisher nicht erholt und immer wieder ein sehr starkes Atemgeräusch und Husten. Außerdem plagen ihn immer wieder ziemlich stark Lippengrind, was auch seine Vorderzähne angreift.

Wir vermuten, dass er aufgrund von Inzuchtschäden einfach kein gutes ausgebildetes Immunsystem hat und deswegen immer anfälliger sein wird und auch nicht so gut wächst.

Aufgrund seiner chronischen Baustellen kann Enno leider nicht vermittelt werden und wurde verpatet. Er sucht nun liebe Paten, die ihn unterstützen!



Fritzi

Geboren: Ca. 2016/2017

Besonderheiten:

Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen

Fritzi kam Mitte Mai zu uns in den Verein, da Herrchen die Haltung Krankheitsbedingt aufgegeben hat. Der Senior geniest nun seine Zeit in der altersentsprechenden Gehegeeinrichtung. Seine Ernährung war zum Schluss nicht unbedingt die Beste, und ein paar extra Kalorien tun ihm gut. Sein Kumpel Punky kam auch noch in diesen Genuss, jedoch war er schon so kränklich, dass er die Zeit nicht mehr lang ausnutzen konnte.
Mit der Zeit haben wir das ein oder andere schmackhafte Gemüse entdeckt. Grob Geraspelte Karotte und Maisblätter stehen dabei ganz oben auf der Wunschliste. Gurke und Paprika werden ab und an auch schon angeknabbert. Mit Kräutern wie Dill, Petersilie oder Basilikum kann Fritzi noch nicht viel anfangen.
Die Umstellung auf ein besseres Trockenfutter ist in vollem Gange, auch wenn es dem Senior nicht ganz passt. So erhoffen wir uns, dass Fritzi noch ein paar weitere Gramm zulegen kann. Die 750g Marke hält er mit kleineren „Pipi“-Abweichungen aber ganz gut.
Fritzi genießt seinen Ruhestand in einem großen Mehrstöckigen Eigenbau. Er flitzt die Ebenen hoch und runter. Zwischendurch findet Er Heuberge mit allerlei Kräuter und irgendetwas was ihm schmeckt. Er kruschtelt die Heuberge regelrecht durcheinander um noch tolle Sachen die Ihm schmecken zu finden.

Ozzy

Geboren: ca 2021

Besonderheiten:

  • Leukose
  • Krebs

Pflegestelle: 71540 Murrhardt

Hallo ich bin Ozzy,
ich kam durch eine Haltungsaufgabe zur MSH. Leider bin ich nicht so gesund, ich habe die Lymphknotenkrankheit Leukose, die mein Immunsystem schwächt und dazu auchnoch Krebs. So weit fühle ich mich aber fit und damit das so bleibt nehme ich artig ein bisschen Medizin. Aktuell bin ich noch ein bisschen moppelig und muss abspecken um meine Leber zu entlasten. Das klappt aber gut weil ich Gras und das getreidefreie Ersatz-Futter sehr gerne mag. Bewegen soll ich mich auch viel, das mache ich auch, aber ich halte eben gerne auch mal ein Nickerchen. Von der Art her bin ich ein ganz entspannter Typ und schaue ganz cool und unaufgeregt nach meinen Mädels.
Wer mag mich unterstützen?

Jonny

Geboren: Geboren ca. Q2 2019

Besonderheiten:

Pflegestelle: 72631 Aichtal

Jonny ist ein 6 Jahre alter, kastrierter Meerschweinchenmann, der aufgrund eines Trauerfalls in seinem vorherigen Zuhause wieder in den Verein zurückgekehrt ist.
Trotz seines Alters ist er noch sehr aktiv und gut zu Fuß. Er ist ein freundliches Tier, das sich über Gesellschaft und Zuwendung freut. Dem Zweibein gegenüber braucht er Zeit, nimmt dann aber vorsichtig Leckerlis aus der Hand.
Brommseln kann er gut und hat den Salsa Schritt mit seinem Popo super drauf.
Jonny ist ein bisschen empfindlich, wenn es ums Haare schneiden geht – das findet er gar nicht toll.
Aber das macht er mit etwas Geduld und sanfter Unterstützung gut mit. Er frisst sehr gut und ist insgesamt ein pflegeleichter, liebevoller Begleiter.
Update Mai 2025
Unser lieber Jonny ist ein echtes Kämpferherz. Kürzlich war er beim Tierarzt, weil wir sicherstellen wollten, dass es ihm gut geht. Dabei wurden Umfangsvermehrungen in seinem Bauch entdeckt – leider keine Lipome, sondern Tumore.
Trotz dieser Diagnose ist Jonny ein fröhliches, quietschfideles Meerschweinchen, das keine Einschränkungen hat und sich rundum wohl fühlt.
Aufgrund seines Alters von 6 Jahren und seiner Krebserkrankung wurde Jonny zum Patentier ernannt und darf bei der MSH bleiben.
Wir möchten Jonny gerne weiterhin ein liebevolles Zuhause bieten und suchen daher Paten, die ihn auf seinem Weg begleiten und unterstützen. Mit deiner Patenschaft kannst du Jonny helfen, ein glückliches und sorgenfreies Leben zu führen.


Romy

Geboren: 15.05.2020

Besonderheiten:

  • recht zutraulich
  • hat sich friedlich in die Gruppe eingefügt

Pflegestelle: 70597 Stuttgart

Romy ist zur MSH gekommen, weil sie immer wieder Probleme mit Ballenabszessen an ihren Füßen hat. Sie kommt aus einer Gruppe aus Außenhaltung und so hoffen wir, dass ihr die Füßchen in der Innenhaltung weniger Probleme bereiten. Da ihre Leidensgeschichte schon länger andauert, haben wir
uns entschlossen, Romy zu verpaten.So darf sie in Zukunft in einer Gruppe mit
weiteren Patentieren leben.


Der Lotti

Geboren: 11.03.2022

Besonderheiten:

unkastriert
Krebs

Pflegestelle: 73333 Gingen / Fils

Gestatten, ich bin Lotti, DER Lotti!
Ich wurde zusammen mit meinem Bruder als Weibchen gekauft, dabei waren wir beide Männchen. Der Name ist dann einfach so geblieben.
Ich kam zur Meerschweinchenhilfe, da mein Bruder verstorben ist und ich nicht alleine bleiben sollte. Meine bisherigen Besitzer sind mit mir zu verschiedenen Tierärzten und haben sich sehr bemüht, aber eine Diagnose wurde lange nicht gefunden. Ich habe Ausfluss aus der Nase, einen großen Knubbel am Hals und geschwollene Lymphknoten. Außerdem bin ich nicht kastriert.Die Vergesellschaftung mit einem einsamen Kastraten scheiterte, weil er mich beißen wollte. Bisher zeige ich mich als liebes, freundliches und unkompliziertes Schweinchen, das schrecklich unter der Einsamkeit leidet.
Update Mai 2025:Der Knubbel war ein golfballgroßer Tumor, daneben noch ein kleinerer Tumor. Beide ausgehend von den Lymphknoten, die in der Umgebung ebenfalls alle entartet waren. Ich bin also krebskrank und darf deshalb als Patentier im Verein bleiben. Mittlerweile habe ich auch Gesellschaft bekommen: zwei kleine Jungs, denen ich das 1x1 des Meerschwein-Seins bei bringen darf.

Nicki

Geboren: geb. ca. Anfang 2019

Besonderheiten:

  • Arthrose
  • Penisvorfall

Pflegestelle: 74189 Weinsberg

Ich bin Nicki
ein Senior mit einigen kleinen Zipperlein. Die Arthrose plagt mich in den Hinterbeinen, sowie ein Penisvorfall der gepflegt werden muss. Ich bin das letzte Tier aus einer großen Gruppe.In der Pflegestelle Neckarhausen lernte ich einen netten aber sehr kranken Freund kennen, den ich auf seinem letzten Lebensabschnitt begleitet habe.
Jetzt bin ich in die Pflegestelle Weinsberg zur einsamen Lilu gezogen, leiste ihr Gesellschaft und geniesse meine Meerschweinchen-Rente.
Wer mag mich als Patenschweinchen haben?

Eva

Geboren: geb. ca. Anfang 2020

Besonderheiten:

  • Leukose

Pflegestelle: 74189 Weinsberg

Hallo,
ich bin Eva. Ich bin schon ein bisschen älter und habe leider Leukose. Als ich durch einen Todesfall plötzlich alleine war ist die Krankheit ausgebrochen. Aktuell habe ich einen shcweren Schub und muss rund um die Uhr gepäppelt werden. Die Lymphknoten in meinem Bauch sind auch geschwollen, ohne Bauchmassagen geht garnichts. Ich hoffe es geht mir bald wieder besser und ich darf meine Zeit als Patenschweinchen noch geniessen.Bis dahin heisst es erstmal Tierarztbesuche, Medikamente und viele Stunden Pflegeaufwand am Tag.
Wer mag mich Krankschwein unterstützen?

Lilly

Geboren: 7 Jahre alt

Besonderheiten:

Pflegestelle: 74189 Weinsberg

Hallo,ich bin Lilly!
Ich bin die das letzte Schweinchen aus einer ganz lieben und langjährigen Meerschweinchenhaltung. Nachdem ich ganz unerwartet meinen deutlich jüngeren Partner verloren hatte sollte ich nicht alleine bleiben. Da die Haltung aufgrund persönlicher Veränderungen beendet wird, war der Entschluss da: ich schaue mir mal so eine Pflegestelle hier an!Da ich schon stolze 7 Jahre alt bin (sieht man mir nicht an!) darf ich als Patenschweinchen bleiben. Meine neuen Freunde hier heissen Nicki und Lilu und wir haben uns aus Anhieb gut verstanden. Wie ich die Zweibeiner so finde muss ich mir noch überlegen.
Wer möchte hören, was ich hier so erlebe?